Drucken
Zugriffe: 554

DAS "EINE"

Wappen der 20. Kompanie gibt es wohl nicht.

Zwar befand sich vor dem Hauptgebäude der 20./ ein mit einem "Wappen" versehenener Betonklotz, aber es existierte auch eine andere Version auf den Bierkrügen, die unser Spieß HFw Czapalla gerne bei neuen Rekruten zum Verkauf anbot. Ein Ehemaliger wusste auch von einer dritten Version auf anderen Devotionalien zu berichten.

 

Allen Versionen gemein sind aber einige Komponenten, die in etwas unterschiedlicher Ausführung doch immer wieder vorkommen:

 

Oberhalb des "Wappens" findet sich die Luftwaffenschwinge, die sich auch auf den meisten Kleidungsstücken der Luftwaffe findet: Zwei nach links und rechts ausgeklappte symbolische Flügel als Zeichen für die Luftwaffe.

Darunter fliegen zwei Jets oberhalb einer Radarantenne, Symbole für die Tätigkeit des Radarführungsdienstes, welche in der Überwachung des Luftraumes und ggfls. der Führung von Flugzeugen in Einsätzen besteht. Die Grundlagen dazu werden in der Grundausbildung in der 20./ Kompanie gelegt.

Auf der Radarantenne liegen zwei gekreuzte Gewehre, die den zweiten Bereich der Grundausbildung symbolisieren, die Bodenverteidigung.

Im Schnittpunkt der Gewehre sitzt eine Eule, auch in unterschiedlichen Varianten. Von altersher gilt die Eule als Symbol der Weisheit, der Wachsamkeit und Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit.